ReliaTec - news

What's new at ReliaTec?

 

Auto.jpg   With the SAQ 5.0becoming available in December 2022 the ReliaTec GmbH NQC supplier assurance
has renewed its sustainability assessment.

January 2023
Herz.jpg LibreClinica is now registered in the TMF Toolpool.
The TMF is the umbrella organization for networked medical research in Germany. The ReliaTec GmbH actively participates in the open source community that develops LibreClinica.

December 2022
Herz.jpg The LibreClinica-Workshop held in presence at the GDMS-TMF 2022 annual meeting (online) was a success. Participants from different research institutions from all over the world informed themselves about LibreClinica and were able to ask questions. There will be future events like this by the LibreClinica community.

September 2022
Herz.jpg Visit the LibreClinica workshop. It was accepted to be held in presence at the GMDS-TMF 2022 annual meeting on 23rd Aug 2022. Due to switch from Kiel to online all workshops were moved outside to the Satellitenprogramm. The workshop will be held online on Fri, 30-Sept-2022 from 14:00 to 15:30 CEST. To help us planning, we ask you to register free of charge. You will then be provided with an URL (link). For registration and questions, please contact us by here.
LibreClinica.png

August 2022
Herz.jpg LibreClinica ist beim Europäischen Patentamt (EUIPO) als Marke eingetragen. LibreClinica.png

Oktober 2021
Auto.jpg   Prototypenentwicklung: NEU! Umschaltbox für CAN und FlexRay für Test und Absicherung.

September 2021
Auto.jpg   TheReliatec GmbH hassuccessfullypassed the SAQ 4.0 evicence-based
supplier assessment.
NQC supplier assurance

März 2021
Herz.jpg   Sie haben Interesse an LibreClinica und wollen es online testen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu.

Dezember 2020
Auto.jpg   Zur Optimierung von Fahrerassistenzfunktionen: Lane Detection - Fahrspurerkennung mit Hilfe von KI-Methoden. Von der Datengenerierung, über Modellerstellung bis hin zur Anzeige mittels Versuchsaufbau.
Projekt wird erfolgreich interdisziplinär realisiert.

September 2020
Auto.jpg   Automotive: Klassifizierung von Störgeräuschenmittels neuronalem Netz unter Anwendung von TensorFlow. Implementierung auf einem Raspberry Pi und grafische Darstellung der Ergebnisse mit dynamischer Weboberfläche.

August 2020
ISO 9001_grau-blau ICG.jpgWir sind ISO 9001 zertifiziert!
Seit dem 23. Juli 2020 ist es offiziell: Unser Managementsystem für den Geltungsbereich Engineering-Dienstleistungen, Entwicklung von Echtzeitsystemem sowie Realisierung von IT-Systemlösungen ist nun in Übereinstimmung mit dem Standard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Das heißt für Sie, dass wir die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement erfüllen.

Juli 2020 
Herz.jpgKlinische Forschung:  LibreClinica 1.0 released
Ab sofort kann die Software LibreClinica in Version 1.0 kostenlos heruntergeladen werden.
Das Projekt LibreClinica wurde ins Leben gerufen, um ein quelloffenes EDC-System auf Basis von OpenClinica(R) weiterzuentwickeln und der Open-Source-Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Die Firma OpenClinica hat für die neue Version 4 keine Community Edition angekündigt (Stand April 2019). OpenClinica wird von universitären Forschungseinrichtungen und kommerziellen Sponsoren eingesetzt.

Februar 2020 
Herz.jpg  Publikationen zum Thema "Migräne-Prophylaxe" aus dem Bereich Klinische Forschung Weitere Informationen...

Dezember 2019
Auto.jpg   Importer ReliaAccess: Zugriff auf Bordnetz- und Signaldaten jetzt noch komfortabler
  • Ausbau der Loggerfunktionalität (bei Fehlern während dem Einlesen werden nun Einträge im Logger mit detaillierterer Fehlerbeschreibung angelegt)
  • Ausbau der Datentypen
  • Erweiterung des LIN-Imports
  • Berücksichtigung von I-Signals bei den Signal-Instanzen

November 2019

 

Auto.jpg   Digitalisierung von Entwicklungsprozessen mit Risikoabschätzung in der Automobilindustrie: Eine Masterarbeit zeigt, wie gute das neuronale Netz eine zu den generierten Testdaten passende und sinnvolle Risikoentwicklung einschätzen kann. Weitere Informationen...

Oktober 2019
Herkules-Board_2.jpg Auto.jpg  Automotive Präsentation auf einer
Inhouse-Ausstellung eines Automobilherstellers:

Zusammen mit unseren Projektpartnern zeigten wir unsere Ergebnisse. Bereits am ersten Tag haben diese großen Anklang gefunden. Publikumsmagnet war der Rapid Prototyping Sensor-Prüfstand. Wir präsentierten live die Software Prototyping-Platform mit unseren Filtern zur Sensorsignal-Aufbereitung. Besonders interessant war die Integration neuronaler Netze. Alles in allem ein runder Abschluss des Projekts. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen.


Weitere Informationen...

Mai 2019
Auto.jpg   Automotive: Prototypischer Versuchsaufbau für mehrere rotatorische Sensoren Weitere Informationen...

Februar 2019