Protokolle
Automotive Ethernet: Protokolle
Auf Protokollebene wird bei Automotive Ethernet unter anderem SOME/IP [2] (Scalable service-orientated Middleware over IP), AVB [3] (Audio Video Bridging) und PTP [4] (Precision Time Protocol) eingesetzt.
SOME/IP ist ein Protokoll, welches auf UDP oder TCP aufsetzt und eine Service basierte Kommunikation zwischen Server und Client sowie die Serialisierung der Daten beschreibt.
Bei AVB handelt es sich um eine Protokollfamilie (IEEE 1722v2, IEEE 802.1Qat, IEEE 802.1AS IEEE 802.1Qav), welche zur synchronen Übertragung von Audio- und Video-Daten genutzt wird. Die Datenpakete werden unter anderem über PTP zeitlich synchron gehalten.
Mit dem PTP Protokoll wird sichergestellt, dass alle Steuergeräte das gleiche Zeitverständnis haben und damit synchrone Messwertfassung, Echtzeitkommunikation und AVB möglich sind.
Nun, was hat die ReliaTec GmbH damit zu tun?
Wir haben die Entwicklung von Automotive Ethernet direkt an der Quelle verfolgt und mit einigen Projekten begleitet. Gerne stellen wir auch für Sie zuverlässige angepasste Lösungen in diesem Bereich zur Verfügung oder entwickeln für Sie Speziallösungen für z.B. Prüfstände oder Versuchsträger. Aber auch bei kleineren Laboraufbauten im Zusammenhang mit Automotive Ethernet unterstützen wir Sie gerne.
[1] http://www.opensig.org/
[2] http://some-ip.com/
[3] http://www.ieee802.org/1/files/public/docs2009/avb-rboatright-p1722-explained-0903.pdf
[4] https://en.wikipedia.org/wiki/Precision_Time_Protocol