Testumgebung mit AR
Kostengünstige KI-Testumgebung mit Augmented-Reality
Aufbau und Wartung: Versuchsaufbau zur Fahrzeug-Umgebungserkennung und Bespielung eines Augmented-Reality(AR)-HUD.
Dual Kamera-Aufbau: RealSense-Kameras zur Umgebungserkennung (Front-Kamera 1) und Innenraumerkennung (Kopf-Kamera 2).
KI-Anwendungen
Die AR-HUD-Anwendung benutzt verschiedene und selbst erstellte KI-Lösungen:
- Lane-Detection (Image Segmentation)
- Schlagloch/Gefahrenerkennung (Objekt-Detection)
- Augenerkennung (Objekt-Detection) zur perspektivisch korrekten Einblendung
Anzeige
- PC-Bildschirm: Überblendung der aktuellen Straßenszene mit einem transparenten Bildschirm-Overlay, welches die berechneten Markierungen anzeigt
Versuchsaufbau
- Beamer zur Projektion von Straßenbildern
- Front-Kamera 1
- Ausrichtung nach vorne (zur Straße)
- Aufnahme der aktuellen Straßensituation (Beamerausgabe)
- Kopf-Kamera 2
- Ausrichtung nach hinten (zum Fahrer)
- Detektion der Augen- und Kopfposition des Fahrers
- Samsung-Bildschirm
- Anzeige der berechneten Straßenmarkierungen
- Transparente Scheibe
- Spiegelung und Projektion der Bildschirmanzeige (Markierungen) auf das dahinterliegende Straßenbild
- Head-up-Display (HUD) mit Darstellung über kompletter Frontscheibe
- Augmented Reality, computergestützte Ergänzung der Realität durch virtuelle Elemente
- Einblendungen vieler Art sind so möglich und können vom Fahrer zusammen mit wichtigen Informationen und den Straßenverhältnissen wahrgenommen werden