ReliaTec - Verifikation und Validierung

Verifikation und Validierung

Bei IT-Systemen werden spezifische Ansprüche an Funktion und Sicherheit gestellt. Die Verifikation und Validierung sind wichtige Instrumente um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Dabei erfüllen die Verifikation und Validierung je nach Prüfobjekt unterschiedliche Facetten des Prüfprozesses. Lesen Sie hier mehr zur Begriffsdefinition "Verifikation und Validierung". Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres Prüfablaufs, der Implementierung dedizierter Tests  und der erfolgreichen Prüfung Ihres Systems. Die Verifizierung und Validierung wird mit Hilfe von vollautomatischen funktionalen Tests durchgeführt, sodass eventuelle Fehler im Systemablauf schon vor dem Produktiveinsatz sichtbar werden.

Unser Angebot

  • Unit- bzw. Modultests
  • Integrationstests
  • Systemtests
  • Abnahmetests
  • Individuelle Testmodule mit Hard- und Software

Speziell für vernetzte Echtzeitsysteme

  • Planung und Durchführung von Echtzeitanalysen
  • Testsysteme zur Prüfung von Kommunikationsschnittstellen (auch Restbusssimulation)

Speziell für funktional sichere Systeme

  • Planung und Durchführung der Verifikation und Validierung gemäß gängiger Normen
  • Bestimmung der Kritikalität einer Anwendung (Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit) und der davon abgeleiteten Integritätsstufe (z.B. SIL)
  • Hardware-Fehlerdiagnose (z.B. Prozessortest-Algorithmen)

Speziell für IT-Lösungen

  • Vollautomatisierte funktionale Tests aus Anwendersicht
  • Individualisierte Testsysteme für REST-Schnittstellen

 


 Verwendete Werkzeuge:

C-Programmierung  Cpp  Python  Java  Watir  Selenium