ReliaTec - Aktuelles
Was gibt es Neues bei ReliaTec?


Januar 2023

einem CAN-Bus zu markieren.
Dezember 2022

Die TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. - ist die Dachorganisation für medizinische Verbundforschung in Deutschland, der vor allem akademische Forschungseinrichtungen angehören.
Die ReliaTec GmbH beteiligt sich aktiv an der OpenSource-Community, die LibreClinica entwickelt.
Dezember 2022

September 2022

Daher besucht der "Product Safety & Conformity Representative (PSCR)"bei ReliaTec GmbH regelmäßig Schulungen, um sich über aktuelle Themenkomplexe der Produktintegrität und Software Updates auf dem laufenden zu halten.
September 2022



Dezember 2020

Projekt wird erfolgreich interdisziplinär realisiert.
September 2020

August 2020

Seit dem 23. Juli 2020 ist es offiziell: Unser Managementsystem für den Geltungsbereich Engineering-Dienstleistungen, Entwicklung von Echtzeitsystemen sowie Realisierung von IT-Systemlösungen ist nun in Übereinstimmung mit dem Standard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Das heißt für Sie, dass wir die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement erfüllen.
Juli 2020
Klinische Forschung: LibreClinica 1.0 released
Ab sofort kann die Software LibreClinica in Version 1.0 kostenlos heruntergeladen werden.
Das Projekt LibreClinica wurde ins Leben gerufen, um ein quelloffenes EDC-System auf Basis von OpenClinica(R) weiterzuentwickeln und der Open-Source-Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Die Firma OpenClinica hat für die neue Version 4 keine Community Edition angekündigt (Stand April 2019). OpenClinica wird von universitären Forschungseinrichtungen und kommerziellen Sponsoren eingesetzt.
Februar 2020

Dezember 2019

- Ausbau der Loggerfunktionalität (bei Fehlern während dem Einlesen werden nun Einträge im Logger mit detaillierterer Fehlerbeschreibung angelegt)
- Ausbau der Datentypen
- Erweiterung des LIN-Imports
- Berücksichtigung von I-Signals bei den Signal-Instanzen
November 2019

Oktober 2019


Inhouse-Ausstellung eines Automobilherstellers:
Zusammen mit unseren Projektpartnern zeigten wir unsere Ergebnisse. Bereits am ersten Tag haben diese großen Anklang gefunden. Publikumsmagnet war der Rapid Prototyping Sensor-Prüfstand. Wir präsentierten live die Software Prototyping-Plattform mit unseren Filtern zur Sensorsignal-Aufbereitung. Besonders interessant war die Integration neuronaler Netze. Alles in allem ein runder Abschluss des Projekts. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen.
Weitere Informationen...
Mai 2019

Februar 2019