Neuronale Netze - auf einen Blick
Neuronale Netze bekommen eine Struktur und ein Lernverfahren vorgegeben und müssen dann in einem Lernprozess selber die richtige Konfiguration zur Lösung eines Problems finden.
Probleme
- Sammlung oder manuelle Erzeugung von Trainings- und Testdaten notwendig
- Großer Rechenaufwand
- Möglicherweise keine optimale Lösung (lokales statt globales Optimum)
- Overfitting (keine Verallgemeinerung auf neue Daten möglich)
- Blackbox bei umfangreicher innerer Struktur
- Fragwürdige biologische Plausibilität