Dateneingabe Begleitmedikation
LibreClinica online testen
Tour 3 a: Daten eingeben (Begleitmedikation)
- Nachdem Sie ein Event angelegt haben (Tour 2: Visite für Patienten anlegen) können Sie nun mit der Dateneingabe beginnen.
- Klicken Sie in der „Subject Matrix“ auf ein angelegtes Event und „View enter data“
- In der nun angezeigten Tabelle finden Sie alle Formulare (CRFs), die es bei diesem Event (Visite) auszufüllen gibt.
-
Klicken Sie neben dem gewünschten CRF auf „Enter data“ (Stiftsymbol).
- Im abgebildeten Beispiel geben Sie Daten zur Begleitmedikation des Patienten ein. Wenn Sie mehr Felder (mehr Medikamente) benötigen, fügen Sie Zeilen mit „Add“ hinzu. Überzählige Zeilen können mit dem „X“ am rechten Ende der Zeile gelöscht werden.
- Möchten Sie die Dateneingabe unterbrechen klicken Sie auf „Save“.
- Vergessen Sie nicht, zuvor in der Kopfzeile (aufklappen durch Klick auf „CRF Header Info“) den Namen des Prüfarztes und das Untersuchungsdatum einzugeben.
- Haben Sie ein CRF auf diese Weise gespeichert, können Sie jederzeit die Eingabe fortsetzen.
- Haben Sie alle notwendigen Daten ausgefüllt, markieren Sie dieses CRF als abgeschlossen („Mark CRF Complete“). Damit ist diese Dateneingabe abgeschlossen und wird mit einem grünen Haken markiert.
- Nun kann der Monitor die Überprüfung vornehmen.
- Ist an dem abgeschlossenen CRF doch noch eine Änderung notwendig, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie erneut auf das Bearbeiten-Symbol (Stiftesymbol).
- Ändern Sie z.B. die Dosis
- Würden Sie nun auf „Save“ klicken, bekommen Sie eine Fehlermeldung.
- Um die Änderungen abzuspeichern, muss zuvor eine Änderungsnotiz (Discrepancy Note) ausgefüllt werden. Bitte klicken Sie hierzu auf die Fahne neben dem zu ändernden Feld.
- Geben Sie in dem erscheinenden Formular die Gründe für die Änderung ein und schließen Sie mit „Submit & Close“ ab.
- Die Fahne mit der Notiz hat ihre Farbe nun auf weiß geändert.
- Die Änderung kann nun gespeichert werden („Save“).